Der Kalte Krieg

Präsidenten USA Deutschland Phasen Die Welt UdSSR Parteichefs

Truman
(1945-53)
1945: Atombomben- abwürfe
1947: Marshall-Plan
1947: Truman-Doktrin
1949: Gründung d. NATO
1948-53: McCarthy-Ära:   Verfolgung von Kommunisten
1945: Potsdamer Konferenz
1945/46: Nürnberger Prozesse
1948-49: Berlin-Blockade
1949: Teilung Deutschlands (
Gründung der BRD und der DDR)
Containment 1945: Gründung der UNO
1948: Gründung des Staates Israel
1955: Warschauer Pakt Stalin
(1922-53)
Eisenhower
(1953-61)
1957: Eisenhower-Doktrin 17. Juni 1953: Aufstände in Ostdeutschland
Verschärfung

- Wettlauf zum Mond)

- Bedeutung der Atomwaffen
1950-53: Koreakrieg
1956:
Suezkrise
Entstalinisierung
1956: Ungarn-Aufstand

Chruschtschow
(1953-64)
Kennedy
(1961-63)
Bürgerrechtsbewegung (Martin Luther King)
1963: Ermordung Kennedys
13. August 1961: Bau der Berliner Mauer 1962: Kubakrise
ab 1961: verstärkter Militäreinsatz der USA in Vietnam

Johnson
(1963-69)
1963-75:
Vietnamkrieg

Breschnew
(1964-82)
Nixon
(1969-74)
Mondlandung
Watergate-Affäre
1969-72: SALT I 1968: Prager Frühling
Ford
(1974-77)
Opfer von zwei versuchten Mordanschlägen 1975: Schlussakte der KSZE
Carter
(1977-81)
keine offene kriegerische Auseinandersetzung 1973: Aufnahme beider deutscher Staaten in die UNO Entspannung 1973-79:
SALT II
1979-89: militärische Invasion in Afghanistan
Reagan
(1981-89)
Anti-Kommunist
Reagonomis
Aufrüstung
Öffnung des Eisernen Vorhangs
1980-88: Erster Golfkrieg Andropow (1982-84)
Bush sen.
(1989-93)
"New World Order" Wiedervereinigung Ende des Kalten Krieges 1990/91: Zweiter Golfkrieg
Perestroika Gorbatschow
(1985-91)