Jenny:
Do you ever dream, Forrest,
about who you're gonna be? Forrest: Who I'm gonna be? Jenny: Yeah. Forrest: Aren't I going to be me? |
![]() |
|
XXXXX | ||
XXXXX | ||
Die Ergebnisse dieser Unterrichtsreihe zählen zu den sonstigen Leistungen. In die Bewertung fließen dabei die schriftlich einzureichenden Aufgabenteile (55 %) ein, aber auch das Vorgehen während der Arbeitsphasen in Computer- und Klassenraum (45 %). Es wird also eine Rolle spielen, wie intensiv und (im inhaltlichen Sinne!) kommunikativ gearbeitet wird. Die Arbeit im Computerraum soll keineswegs das Ende von Unterrichtsgesprächen bedeuten! | ||
Bewertung der schriftlich einzureichenden Aufgabenteile: | Sek. I | Sek. II |
Aufgaben Typ A | Selbstverständlich
ist es im
diesem Fall nicht kontrollierbar, ob ihr die Bilder selbstständig
recherchiert oder die Informationen bei Mitschülern abgeschrieben
habt. Daher zählt in diesem Falle nur, ob die Arbeit gemacht
wurde. Allerdings fände ich es schade, wenn Ihr Euch das
Vergnüngen des Enträtselns der Bildmontagen nehmen
würdet. Im Falle einer Kreativaufgabe wird diese angerechnet wir eine der Aufgaben vom Typ C. |
|
Aufgaben Typ B | Hier wird die Richtigkeit der Antworten überprüft, der Anteil an der Gesamtnote für die Unterrichtsreihe liegt bei 15 Prozent. | |
Aufgaben Typ C | Diese beiden Aufgaben also die Quellenanalyse und die problemorientierte Einleitung machen neben dem Arbeits- und Sozialverhalten während der Unterrichtsreihe den größten Anteil aus, indem Sie mit jeweils 20 Prozent in die Bewertung einfließen. | |
![]() |
zu den Ergebnissen |